Zupfkuchen vegan: Ein köstliches Rezept für alle Naschkatzen

Wer auf tierische Produkte verzichtet, muss nicht auf leckere Kuchen und Torten verzichten. Auch der beliebte Zupfkuchen kann ganz einfach vegan zubereitet werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du einen köstlichen zupfkuchen vegan backen kannst und welche Zutaten du dafür benötigst.

Was ist Zupfkuchen?

Zupfkuchen ist eine beliebte Kuchensorte, die aus einem Mürbeteigboden und einer Schicht aus dunklem Schokoladenkuchen besteht. Der Name „Zupfkuchen“ leitet sich von der typischen Optik des Kuchens ab, bei dem die Schokoladenschicht mit kleinen „Zupfen“ aus hellem Teig bedeckt wird. Der Kuchen ist saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich.

Die Zutaten für den zupfkuchen vegan

Um einen zupfkuchen vegan zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g vegane Margarine
  • 200 ml Sojamilch
  • 200 g vegane Schokolade
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Puderzucker

Die Zubereitung des zupfkuchen vegan

1. Zuerst bereitest du den Mürbeteig für den Boden vor. Dafür mischst du das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Vanillezucker und das Backpulver in einer Schüssel. Anschließend fügst du die vegane Margarine hinzu und verknetest alles zu einem glatten Teig. Den Teig lässt du für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

2. In der Zwischenzeit kannst du die Schokoladenschicht vorbereiten. Dafür schmilzt du die vegane Schokolade über einem Wasserbad und rührst das Kakaopulver unter. Lasse die Schokoladenmasse etwas abkühlen.

3. Nun heizt du den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fettet eine Springform ein. Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften. Eine Hälfte drückst du gleichmäßig in den Boden der Springform und formst einen Rand.

4. Verteile die Schokoladenmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden. Die andere Hälfte des Teigs rollst du zwischen zwei Lagen Backpapier aus und schneidest kleine Streifen oder Zupfen daraus. Lege die Streifen oder Zupfen auf die Schokoladenschicht und drücke sie leicht an.

5. Der zupfkuchen vegan wird nun für etwa 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken, bis er goldbraun ist. Lasse den Kuchen anschließend vollständig auskühlen.

Der zupfkuchen vegan: Ein Genuss für alle

Der zupfkuchen vegan ist nicht nur für Veganerinnen und Veganer ein Genuss, sondern für alle Naschkatzen. Der saftige Mürbeteigboden harmoniert perfekt mit der schokoladigen Füllung und sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als Dessert nach dem Abendessen, der zupfkuchen vegan ist immer eine gute Wahl.

Also, probiere es doch einfach mal aus und überrasche deine Freunde und Familie mit einem köstlichen zupfkuchen vegan. Guten Appetit!

Leave a Comment