Wenn du ein Fan von süßen, klebrigen und zimtigen Leckereien bist, dann sind vegane Zimtschnecken genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Gebäckstücke sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vegan, was bedeutet, dass sie ohne tierische Produkte zubereitet werden. In diesem Artikel werde ich dir ein einfaches und leckeres Zimtschnecken Rezept vorstellen, das du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst.
Die Zutaten für die veganen Zimtschnecken
Um vegane Zimtschnecken zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 80 g vegane Margarine
- 80 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL gemahlener Zimt
- 100 g brauner Zucker
Die Zubereitung der veganen Zimtschnecken
1. Zuerst musst du die Hefe in lauwarmer pflanzlicher Milch auflösen und für etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Die aufgelöste Hefe und die vegane Margarine hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die vegane Margarine gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit dem braunen Zucker und dem gemahlenen Zimt bestreuen.
4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für etwa 30 Minuten gehen lassen.
5. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Zimtschnecken für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Varianten und Tipps für vegane Zimtschnecken
Es gibt viele Möglichkeiten, vegane Zimtschnecken zu variieren und zu verfeinern. Hier sind einige Ideen:
- Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Zimtschnecken eine zusätzliche Knusprigkeit zu verleihen.
- Streue Rosinen oder getrocknete Cranberries über den Teig, bevor du ihn aufrollst, um den Zimtschnecken eine fruchtige Note zu geben.
- Verwende anstelle von normalem Zucker Kokosblütenzucker oder Ahornsirup, um den Zimtschnecken eine natürliche Süße zu verleihen.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss, um den Zimtschnecken eine besondere Geschmacksnote zu geben.
Die veganen Zimtschnecken schmecken am besten frisch aus dem Ofen, aber du kannst sie auch für ein paar Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren und bei Bedarf kurz aufwärmen.
Fazit
Vegane Zimtschnecken sind eine köstliche und tierfreundliche Alternative zu den klassischen Zimtschnecken. Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie ganz einfach zu Hause zubereiten und nach Belieben variieren. Probiere es aus und genieße diese süße Leckerei!