Der Weißkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das in der veganen Küche eine wichtige Rolle spielt. Mit seinem milden Geschmack und seiner knackigen Konsistenz eignet er sich perfekt für eine Vielzahl von Gerichten. Ob als Hauptzutat oder Beilage, der Weißkohl ist ein echter Allrounder. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige köstliche und gesunde Weißkohl Rezepte vor, die vegan sind und garantiert jeden Gaumen erfreuen.
1. Weißkohl-Wraps mit Gemüsefüllung
Wraps sind eine beliebte Mahlzeit, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Für diese Variante verwenden wir Weißkohlblätter anstelle von Tortillas. Die Blätter des Weißkohls sind robust genug, um die Füllung zu halten und verleihen den Wraps eine angenehme Frische.
Zutaten:
- 8 große Weißkohlblätter
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt
- 1 Limette, Saft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Weißkohlblätter vorsichtig vom Kopf lösen und in kochendem Wasser für ca. 2 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen.
- Die Karotten, Paprika und Zucchini in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Die gebratenen Gemüsestreifen auf die Weißkohlblätter legen und mit Avocado, Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer garnieren.
- Die Weißkohlblätter vorsichtig zu Wraps rollen und mit einem scharfen Messer halbieren.
Diese Weißkohl-Wraps sind nicht nur gesund und vegan, sondern auch glutenfrei. Sie eignen sich perfekt als leichtes Mittagessen oder Snack für unterwegs.
2. Gebratener Weißkohl mit Erdnusssauce
Gebratener Weißkohl ist eine köstliche Beilage, die zu vielen Gerichten passt. In Kombination mit einer cremigen Erdnusssauce wird daraus ein echtes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 kleiner Weißkohl, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Sriracha-Sauce (optional)
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL gehackte Erdnüsse
Zubereitung:
- In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
- Den geschnittenen Weißkohl hinzufügen und unter ständigem Rühren braten, bis er weich ist.
- In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Erdnussbutter, Reisessig und Sriracha-Sauce vermischen.
- Die Sauce über den gebratenen Weißkohl gießen und gut vermengen.
- Den gebratenen Weißkohl mit Frühlingszwiebeln und gehackten Erdnüssen garnieren und servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur vegan, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Reis oder Nudeln.
3. Weißkohlsalat mit Apfel und Walnüssen
Ein knackiger Weißkohlsalat ist eine erfrischende und gesunde Beilage zu vielen Gerichten. In Kombination mit süßen Äpfeln und knusprigen Walnüssen wird daraus ein echter Genuss.
Zutaten:
- 1/2 kleiner Weißkohl, fein gehobelt
- 1 Apfel, in dünnen Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel den gehobelten Weißkohl, die Apfelscheiben und die gehackten Walnüsse vermengen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf, Ahornsirup, Salz und Pfeffer zu einer Dressingmischung verrühren.
- Das Dressing über den Weißkohlsalat gießen und gut vermengen.
- Den Weißkohlsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Dieser erfrischende Weißkohlsalat ist nicht nur vegan, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er passt perfekt zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu Burgern.
4. Weißkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Karotten
Ein herzhafter Eintopf ist perfekt für kalte Tage und sorgt für wohlige Wärme. Dieser Weißkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Karotten ist nicht nur vegan, sondern auch reich an Nährstoffen.
Zutaten:
- 1 kleiner Weißkohl, in Streifen geschnitten
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Kartoffeln, Karotten und Weißkohl hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Den Eintopf bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Dieser herzhafte Weißkohl-Eintopf ist nicht nur vegan, sondern auch sättigend und wärmend. Er eignet sich perfekt als Hauptgericht für die ganze Familie.
Fazit
Der Weißkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das in der veganen Küche zahlreiche Möglichkeiten bietet. Von Wraps über gebratene Gerichte bis hin zu Salaten und Eintöpfen – die Vielfalt der Weißkohl Rezepte ist beeindruckend. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von der gesunden und leckeren Welt des Weißkohls begeistern.