Wer sich vegan ernährt, muss auf viele Lebensmittel verzichten, die tierische Produkte enthalten. Dazu gehört auch der beliebte Quark, der aus Milch hergestellt wird. Doch zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, veganen Quark selber zu machen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit nur wenigen Zutaten und Schritten einen leckeren und gesunden veganen Quark herstellen kannst.
Die Zutaten
Um veganen Quark herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
- 300 ml ungesüßte Sojamilch
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Agar-Agar
- 1 TL Apfelessig
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung
Die Zubereitung des veganen Quarks ist denkbar einfach:
- Gib die Sojamilch in einen Topf und erhitze sie langsam.
- Sobald die Sojamilch warm ist, füge den Zitronensaft hinzu und rühre gut um.
- Lasse die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, damit sich der Quark absetzen kann.
- Gib das Agar-Agar, den Apfelessig und das Salz hinzu und rühre erneut gut um.
- Erhitze die Mischung nochmals für etwa 5 Minuten, bis sie leicht eindickt.
- Nimm den Topf vom Herd und lasse den veganen Quark abkühlen.
- Sobald der Quark abgekühlt ist, kannst du ihn in ein sauberes Tuch geben und für einige Stunden abtropfen lassen.
- Der vegane Quark ist nun fertig und kann nach Belieben weiterverwendet werden.
Die Verwendung
Der selbstgemachte vegane Quark eignet sich hervorragend als Basis für Dips, Aufstriche oder Desserts. Du kannst ihn zum Beispiel mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinern oder mit Obst und Nüssen kombinieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Außerdem kannst du den veganen Quark auch als Ersatz für herkömmlichen Quark in Rezepten verwenden. Er eignet sich zum Beispiel perfekt für vegane Käsekuchen oder Quarkbällchen.
Die Vorteile
Der selbstgemachte vegane Quark hat einige Vorteile gegenüber herkömmlichem Quark:
- Er enthält keine tierischen Produkte und ist somit für Veganer geeignet.
- Er ist frei von Laktose und daher auch für Menschen mit Laktoseintoleranz verträglich.
- Er ist leicht verdaulich und enthält viele gesunde Nährstoffe aus der Sojamilch.
- Er ist individuell anpassbar und kann nach Belieben verfeinert werden.
Fazit
Veganer Quark selber machen ist einfacher als gedacht und bietet eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichem Quark. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten kannst du deinen eigenen veganen Quark herstellen und nach Belieben weiterverwenden. Probiere es aus und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir der vegane Quark bietet.