Vegane Rezepte mit Spinat: Gesunde und leckere Gerichte für jeden Geschmack

Spinat ist nicht nur ein äußerst gesundes Gemüse, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob als Hauptzutat in Salaten, als Füllung in Teigtaschen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten – Spinat bietet zahlreiche Möglichkeiten für köstliche vegane Rezepte. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige leckere und gesunde vegane Rezepte mit Spinat vor, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.

1. Spinat-Salat mit gerösteten Kichererbsen

Zutaten:

  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe (optional)

Zubereitung:

  1. Den Spinat gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Kichererbsen abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kichererbsen darin anbraten, bis sie knusprig sind.
  4. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Spinat auf einem Teller anrichten und die gerösteten Kichererbsen darüber verteilen.
  6. Die Zitrone auspressen und den Saft über den Salat träufeln.
  7. Optional kann eine Knoblauchzehe fein gehackt und über den Salat gestreut werden.

2. Spinat-Ricotta-Ravioli

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 200 g frischer Spinat
  • 200 g veganer Ricotta
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Für den Teig das Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Spinat gründlich waschen und grob hacken.
  4. Die Knoblauchzehe fein hacken.
  5. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Den Spinat hinzufügen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt.
  7. Den veganen Ricotta unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen.
  9. Die Füllung auf die Teigkreise geben und die Ränder mit Wasser befeuchten.
  10. Die Ravioli verschließen und in kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten garen.

3. Spinat-Kichererbsen-Curry

Zutaten:

  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer darin anbraten.
  3. Das Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die gehackten Tomaten und Kokosmilch dazugeben und zum Kochen bringen.
  5. Die Kichererbsen abspülen und gut abtropfen lassen.
  6. Die Kichererbsen und den Spinat in das Curry geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spinat ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Mit diesen veganen Rezepten können Sie Spinat auf köstliche Weise in Ihren Speiseplan integrieren. Ob als Salat, in Teigtaschen oder als Curry – Spinat sorgt für gesunden Genuss. Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt des Spinats überraschen!

Leave a Comment