Vegane Kuchen Rezepte einfach: Leckere Backideen ohne tierische Produkte

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung und möchten auch beim Backen auf tierische Produkte verzichten. Doch wie gelingt es, köstliche Kuchen ohne Eier, Milch und Butter zuzubereiten? Keine Sorge, vegane Kuchenrezepte sind einfacher als gedacht und bieten eine Vielzahl an leckeren Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir einige einfache Rezepte vor, die dich und deine Gäste begeistern werden.

1. Schokoladenkuchen mit Avocado

Avocado ist nicht nur gesund, sondern auch ein hervorragender Ersatz für Butter in Kuchenrezepten. Für einen saftigen Schokoladenkuchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 reife Avocados
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)

Zubereitung:

  1. Die Avocados schälen, entkernen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. In einer Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker und Backpulver vermischen.
  3. Die zerdrückten Avocados, Vanilleextrakt und pflanzliche Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-35 Minuten backen.
  5. Nach dem Abkühlen kannst du den Schokoladenkuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit veganer Schokoladenglasur verzieren.

2. Karottenkuchen mit Nüssen

Ein saftiger Karottenkuchen ist ein Klassiker unter den veganen Kuchenrezepten. Hier ist ein einfaches Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest:

  • 250 g Karotten, fein gerieben
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse)
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, gemahlene Nüsse, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  2. Die geriebenen Karotten, pflanzliche Milch und Pflanzenöl hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40-45 Minuten backen.
  4. Nach dem Abkühlen kannst du den Karottenkuchen mit einer veganen Frischkäsecreme oder einer Zitronenglasur verzieren.

3. Apfelkuchen mit Mandeln

Ein veganer Apfelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Hier ist ein einfaches Rezept, das du schnell zubereiten kannst:

  • 3 Äpfel, geschält und in dünnen Scheiben geschnitten
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  2. Die Apfelscheiben, pflanzliche Milch und Pflanzenöl hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und die restlichen Apfelscheiben darauf verteilen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 35-40 Minuten backen.
  5. Nach dem Abkühlen kannst du den Apfelkuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer veganen Vanillesauce servieren.

4. Bananenbrot mit Walnüssen

Ein veganes Bananenbrot ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten, sondern auch ein köstlicher Kuchen für zwischendurch. Hier ist ein einfaches Rezept:

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, gemahlene Walnüsse, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  2. Die zerdrückten Bananen, pflanzliche Milch und Pflanzenöl hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 50-60 Minuten backen.
  4. Nach dem Abkühlen kannst du das Bananenbrot in Scheiben schneiden und pur genießen oder mit veganer Margarine bestreichen.

Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, vegane Kuchen zu backen. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität kannst du köstliche Backwerke zaubern, die nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker sind. Probiere doch gleich eines der Rezepte aus und lass dich von der Vielfalt der veganen Küche überraschen!

Leave a Comment