Wer sagt, dass man auf leckere Kekse verzichten muss, wenn man sich vegan ernährt? Mit diesem einfachen Rezept für vegane Chocolate Chip Cookies kannst du deine Naschgelüste stillen, ohne tierische Produkte zu verwenden. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur vegan, sondern auch gesund und voller Geschmack. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns anfangen!
Die Zutaten
Um vegane Chocolate Chip Cookies zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Mehl (am besten Vollkornmehl für eine gesündere Variante)
- 150 g brauner Zucker
- 100 g Kokosöl (geschmolzen)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g vegane Schokoladentropfen
- Prise Salz
Die Zubereitung
1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. In einer großen Schüssel vermische das Mehl, den braunen Zucker, das Backpulver und das Salz.
3. Füge das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4. Gib die veganen Schokoladentropfen hinzu und mische sie vorsichtig unter den Teig.
5. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf das vorbereitete Backblech. Drücke die Kugeln leicht flach, um die typische Keksform zu erhalten.
6. Backe die Cookies für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
7. Lasse die Cookies vollständig abkühlen, bevor du sie genießt.
Tipps und Variationen
– Du kannst den braunen Zucker durch Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft ersetzen, um eine gesündere Alternative zu verwenden.
– Statt Kokosöl kannst du auch vegane Margarine verwenden.
– Wenn du keine veganen Schokoladentropfen zur Hand hast, kannst du auch eine Tafel vegane Schokolade grob hacken und verwenden.
– Du kannst dem Teig auch gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Kokosflocken hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Warum vegane Chocolate Chip Cookies?
Vegane Chocolate Chip Cookies sind nicht nur für Veganer geeignet, sondern für alle, die nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Keksen suchen. Durch den Verzicht auf tierische Produkte sind sie cholesterinfrei und enthalten weniger gesättigte Fette. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen und enthalten wertvolle Nährstoffe aus dem Vollkornmehl.
Die Verwendung von Kokosöl anstelle von Butter macht diese Cookies auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien geeignet. Kokosöl ist reich an gesunden Fetten und verleiht den Keksen einen zarten Geschmack.
Die Zugabe von veganen Schokoladentropfen sorgt für den perfekten Schokoladengenuss. Du kannst auch dunkle Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwenden, um den Gehalt an Antioxidantien zu erhöhen.
Fazit
Vegane Chocolate Chip Cookies sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie ganz einfach zu Hause zubereiten und deine Naschgelüste stillen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Probiere es aus und lass dich von dem Geschmack dieser leckeren Kekse überzeugen!