Die vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, tierische Produkte von ihrem Speiseplan zu streichen. Doch bedeutet das nicht, dass man auf den Genuss eines saftigen Burgers verzichten muss. Mit einem leckeren veganen Burger Rezept kann man ganz einfach eine gesunde und köstliche Alternative zum klassischen Burger zubereiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige kreative und schmackhafte vegane Burger Rezepte vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
1. Der klassische Gemüse-Burger
Der Gemüse-Burger ist ein beliebter Klassiker unter den veganen Burgern. Hierbei wird das Patty aus einer Mischung verschiedener Gemüsesorten hergestellt. Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Haferflocken
- Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika)
Die Zucchini, Karotte, Paprika, Zwiebel und Knoblauchzehen werden fein gehackt und in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, bis sie weich sind. Anschließend werden die Haferflocken hinzugefügt und alles gut vermischt. Die Masse wird mit den Gewürzen abgeschmeckt und zu Patties geformt. Diese werden dann in einer weiteren Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten. Der Gemüse-Burger kann nach Belieben mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und veganer Mayo serviert werden.
2. Der herzhafte Pilz-Burger
Ein weiteres leckeres veganes Burger Rezept ist der Pilz-Burger. Hierbei wird das Patty aus einer Mischung aus Pilzen und Hülsenfrüchten hergestellt, was dem Burger eine herzhafte Note verleiht. Die Zutaten für den Pilz-Burger sind:
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 50 g Haferflocken
- Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Thymian)
Die Champignons, Zwiebel und Knoblauchzehe werden fein gehackt und in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, bis sie weich sind. Die gekochten Kichererbsen werden in einer Schüssel zerdrückt und mit den angebratenen Pilzen, Haferflocken und Gewürzen vermengt. Die Masse wird zu Patties geformt und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten. Der Pilz-Burger schmeckt besonders gut mit Rucola, Tomaten und einer würzigen BBQ-Sauce.
3. Der exotische Süßkartoffel-Burger
Wer es gerne etwas exotischer mag, sollte unbedingt den Süßkartoffel-Burger ausprobieren. Das Patty wird hierbei aus Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen hergestellt, was dem Burger eine cremige Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack verleiht. Die Zutaten für den Süßkartoffel-Burger sind:
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Haferflocken
- Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel)
Die Süßkartoffeln werden geschält, gewürfelt und in einem Topf mit Wasser gekocht, bis sie weich sind. In einer Pfanne werden die Zwiebel und Knoblauchzehen fein gehackt und mit etwas Öl angebraten. Die schwarzen Bohnen werden abgespült und zusammen mit den angebratenen Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Schüssel zerdrückt. Die gekochten Süßkartoffeln werden ebenfalls zerdrückt und zu den Bohnen gegeben. Die Haferflocken und Gewürze werden hinzugefügt und alles gut vermischt. Die Masse wird zu Patties geformt und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten. Der Süßkartoffel-Burger schmeckt besonders gut mit Avocado, Rucola und einer würzigen Chipotle-Sauce.
4. Der proteinreiche Quinoa-Burger
Für alle, die gerne eine extra Portion Protein in ihrem Burger haben möchten, ist der Quinoa-Burger die perfekte Wahl. Das Patty wird hierbei aus Quinoa und Bohnen hergestellt und ist nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich. Die Zutaten für den Quinoa-Burger sind:
- 150 g Quinoa
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Haferflocken
- Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika)
Der Quinoa wird nach Packungsanleitung gekocht und abgekühlt. Die Kidneybohnen werden abgespült und zusammen mit der Zwiebel und Knoblauchzehe in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. Die gekochten Quinoa, Haferflocken und Gewürze werden hinzugefügt und alles gut vermischt. Die Masse wird zu Patties geformt und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten. Der Quinoa-Burger schmeckt besonders gut mit Spinat, Tomaten und einer cremigen Tahini-Sauce.
5. Der frische Falafel-Burger
Für alle Falafel-Liebhaber gibt es auch eine vegane Burger Variante, die auf den Geschmack der beliebten orientalischen Bällchen setzt. Der Falafel-Burger wird aus einer Mischung aus Kichererbsen und Gewürzen hergestellt und ist besonders aromatisch. Die Zutaten für den Falafel-Burger sind:
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Koriander
- 50 g Petersilie
- 50 g Haferflocken
- Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel)
Die gekochten Kichererbsen werden in einer Schüssel zerdrückt. Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Koriander und Petersilie werden fein gehackt und zusammen mit den Haferflocken zu den Kichererbsen gegeben. Die Gewürze werden hinzugefügt und alles gut vermischt. Die Masse wird zu Patties geformt und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten. Der Falafel-Burger schmeckt besonders gut mit Hummus, Gurken und einer erfrischenden Joghurt-Minz-Sauce.
Fazit
Die vegane Ernährung muss keineswegs langweilig sein. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität lassen sich köstliche und gesunde vegane Burger zubereiten. Ob Gemüse-Burger, Pilz-Burger, Süßkartoffel-Burger, Quinoa-Burger oder Falafel-Burger – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Probieren Sie doch einfach mal eines der vorgestellten Rezepte aus und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und dem Geschmack der veganen Burger. Guten Appetit!