Schokolade selbst machen vegan

Wer Schokolade liebt, aber auf tierische Produkte verzichten möchte, kann ganz einfach seine eigene vegane Schokolade herstellen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität lassen sich köstliche Schokoladentafeln, Pralinen und andere Leckereien zaubern. In diesem Artikel erfährst du, wie du Schokolade selbst machen kannst, ohne dabei auf den Geschmack und die Vielfalt der traditionellen Schokolade verzichten zu müssen.

Die Grundzutaten für vegane Schokolade

Um vegane Schokolade herzustellen, benötigst du zunächst eine pflanzliche Alternative zur Milchschokolade. Hier bieten sich verschiedene Optionen an:

  • Mandelmilch: Diese pflanzliche Milchalternative verleiht der Schokolade einen milden und nussigen Geschmack.
  • Hafermilch: Hafermilch sorgt für eine cremige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack.
  • Kokosmilch: Kokosmilch verleiht der Schokolade eine exotische Note und eine angenehme Cremigkeit.
  • Sojamilch: Sojamilch ist eine beliebte Wahl für vegane Schokolade, da sie einen neutralen Geschmack hat und gut mit anderen Zutaten harmoniert.

Neben der pflanzlichen Milchalternative benötigst du noch Kakaopulver oder vegane Schokolade als Basis für deine selbstgemachte Schokolade. Achte darauf, dass das Kakaopulver oder die Schokolade keine Milchbestandteile enthält und somit vegan ist.

Die süße Note: Süßungsmittel für vegane Schokolade

Um deine Schokolade zu süßen, kannst du verschiedene vegane Süßungsmittel verwenden. Hier sind einige Optionen:

  • Ahornsirup: Ahornsirup verleiht der Schokolade eine natürliche Süße und einen leicht karamelligen Geschmack.
  • Kokosblütenzucker: Kokosblütenzucker hat einen niedrigen glykämischen Index und verleiht der Schokolade eine angenehme Süße.
  • Agavendicksaft: Agavendicksaft ist ein beliebtes Süßungsmittel für vegane Schokolade und hat eine leicht fruchtige Note.
  • Stevia: Stevia ist ein kalorienfreies Süßungsmittel, das sich gut für diejenigen eignet, die auf ihre Kalorienzufuhr achten möchten.

Je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben kannst du die Menge des Süßungsmittels variieren. Probiere dich einfach aus und finde die perfekte Balance zwischen Süße und Kakaoaroma.

Kreative Variationen und Toppings

Der große Vorteil beim Selbermachen von Schokolade ist die Möglichkeit, kreative Variationen und Toppings hinzuzufügen. Hier sind einige Ideen, wie du deine vegane Schokolade aufpeppen kannst:

  • Gehackte Nüsse: Füge gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu, um deiner Schokolade eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Getrocknete Früchte: Rosinen, Cranberries oder getrocknete Aprikosen sind eine köstliche Ergänzung zur Schokolade und sorgen für eine fruchtige Note.
  • Salzige Akzente: Streue etwas Meersalz oder grobes Salz auf die Schokolade, um einen interessanten Kontrast zur Süße zu schaffen.
  • Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Chili, um deiner Schokolade eine besondere Geschmacksnote zu verleihen.

Sei kreativ und probiere verschiedene Kombinationen aus, um deine ganz persönliche vegane Schokolade zu kreieren.

Die Zubereitung der veganen Schokolade

Die Zubereitung deiner eigenen veganen Schokolade ist denkbar einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Erwärme die pflanzliche Milchalternative in einem Topf, bis sie heiß, aber nicht kochend ist.
  2. Gib das Kakaopulver oder die vegane Schokolade hinzu und rühre solange, bis sich alles gut vermischt hat und eine glatte Masse entstanden ist.
  3. Füge das Süßungsmittel hinzu und rühre erneut, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Gieße die Schokoladenmasse in eine Silikonform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streiche sie glatt.
  5. Jetzt kannst du deine kreativen Toppings hinzufügen, indem du sie vorsichtig auf die Schokolade streust oder drückst.
  6. Stelle die Schokolade für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  7. Nachdem die Schokolade fest geworden ist, kannst du sie aus der Form nehmen oder in Stücke brechen und genießen.

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, deine eigene vegane Schokolade zu kreieren. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, Geschmacksrichtungen und Texturen, um immer wieder neue Variationen zu entdecken.

Mit der Herstellung von veganer Schokolade kannst du nicht nur deinen eigenen Geschmacksvorlieben gerecht werden, sondern auch sicherstellen, dass keine tierischen Produkte verwendet werden. Genieße deine selbstgemachte Schokolade in vollen Zügen und teile sie mit Freunden und Familie, um sie von der Vielfalt und dem Geschmack der veganen Schokolade zu überzeugen.

Leave a Comment