Rezepte Mangold Vegan: Gesunde und leckere Gerichte mit dem grünen Blattgemüse

Mangold ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das in der veganen Küche eine wichtige Rolle spielt. Mit seinem milden Geschmack und den zahlreichen Nährstoffen ist Mangold eine ideale Zutat für verschiedene Gerichte. In diesem Artikel stellen wir dir einige köstliche vegane Rezepte mit Mangold vor, die einfach zuzubereiten sind und sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden können.

1. Mangold-Risotto

Zutaten:

  • 200 g Arborio-Reis
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Bund Mangold, Blätter grob gehackt und Stiele in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  2. Den Reis hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er glasig wird.
  3. Den Weißwein hinzufügen und einkochen lassen.
  4. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Reis unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis er al dente ist.
  5. Den Mangold hinzufügen und kurz mitkochen lassen, bis er zusammenfällt.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

2. Mangold-Linsen-Curry

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Bund Mangold, Blätter grob gehackt und Stiele in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Currypaste
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Currypaste hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Linsen und die Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Den Mangold hinzufügen und köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

3. Mangold-Quiche

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g vegane Margarine
  • 1 Bund Mangold, Blätter grob gehackt und Stiele in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Sojasahne
  • 3 EL Hefeflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Margarine und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine gefettete Quicheform drücken und einen Rand formen.
  3. Den Mangold in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er zusammenfällt.
  4. Die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
  5. Die Sojasahne und die Hefeflocken hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die Mangoldmischung auf den Teig geben und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

4. Mangold-Smoothie

Zutaten:

  • 1 Bund Mangold, Blätter grob gehackt und Stiele in Scheiben geschnitten
  • 1 Banane
  • 1 Apfel, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1 Handvoll Spinat
  • Saft einer halben Zitrone
  • 300 ml Wasser oder Pflanzenmilch
  • 1 EL Chiasamen (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen.
  2. Bei Bedarf mehr Wasser oder Pflanzenmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. In Gläser füllen und mit Chiasamen garnieren.

5. Mangold-Salat

Zutaten:

  • 1 Bund Mangold, Blätter grob gehackt und Stiele in Scheiben geschnitten
  • 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Handvoll Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Mangold, die Gurke, die Paprika und die Cherrytomaten in eine Schüssel geben und vermengen.
  2. Den Zitronensaft und das Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Mit diesen leckeren veganen Rezepten kannst du Mangold auf vielfältige Weise in deine Ernährung integrieren. Ob als Hauptgericht oder Beilage, Mangold liefert dir wichtige Nährstoffe und sorgt für Abwechslung auf deinem Speiseplan. Probiere die Rezepte aus und lass dich von der Vielseitigkeit des grünen Blattgemüses überraschen!

Leave a Comment