Lebkuchen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Die würzigen Gewürze, der süße Geschmack und die weiche Konsistenz machen sie zu einem beliebten Gebäck für Groß und Klein. Doch was, wenn man sich vegan ernährt und auf tierische Produkte verzichten möchte? Kein Problem! Mit diesem Rezept für vegane Lebkuchen kannst du den traditionellen Genuss ganz ohne tierische Zutaten erleben.
Die Zutaten für vegane Lebkuchen
Um vegane Lebkuchen zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g brauner Zucker
- 80 g Ahornsirup
- 60 g pflanzliche Margarine
- 2 TL Lebkuchengewürz (bestehend aus Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch)
Die Zubereitung der veganen Lebkuchen
1. Zuerst vermischst du das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den braunen Zucker, das Lebkuchengewürz, das Backpulver und die Prise Salz in einer großen Schüssel.
2. In einem kleinen Topf erwärmst du den Ahornsirup und die pflanzliche Margarine, bis diese geschmolzen sind. Rühre die Mischung gut um, damit sich die Zutaten gut vermengen.
3. Gib die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten in der Schüssel und füge auch die pflanzliche Milch hinzu. Knete alles gut durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4. Den Teig lässt du nun für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird und sich besser verarbeiten lässt.
5. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
6. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus. Mit Lebkuchenformen kannst du nun die gewünschten Formen ausstechen und auf das Backblech legen.
7. Die Lebkuchen kommen für etwa 10-12 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst schnell trocken werden.
8. Nach dem Backen lässt du die Lebkuchen vollständig auskühlen, bevor du sie nach Belieben verzieren kannst. Hierfür eignen sich zum Beispiel Zuckerguss, Schokolade oder Nüsse.
Tipps und Variationen für vegane Lebkuchen
– Wenn du es besonders saftig magst, kannst du dem Teig noch 50 g Apfelmus hinzufügen.
– Statt Ahornsirup kannst du auch Agavendicksaft oder Reissirup verwenden.
– Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
– Verziere die Lebkuchen mit buntem Zuckerguss und Streuseln, um ihnen eine festliche Note zu verleihen.
– Experimentiere mit den Gewürzen und füge zum Beispiel etwas Kardamom oder Anis hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept für vegane Lebkuchen kannst du die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen, ohne auf den traditionellen Geschmack verzichten zu müssen. Die Lebkuchen sind nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Probiere sie aus und lass dich von ihrem würzigen Aroma verzaubern!