Mangold ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das in der veganen Küche immer beliebter wird. Mit seinem milden Geschmack und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen eignet sich Mangold perfekt für eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. In diesem Artikel stellen wir dir einige köstliche vegane Rezepte mit Mangold vor, die du unbedingt ausprobieren solltest.
1. Mangold-Wraps mit Quinoa und Avocado
Diese leckeren Mangold-Wraps sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und voller gesunder Zutaten. Du benötigst:
- 8 große Mangoldblätter
- 1 Tasse gekochten Quinoa
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Tasse gehackte Tomaten
- 1/4 Tasse gehackte rote Zwiebeln
- 1/4 Tasse gehackte Korianderblätter
- Saft einer Limette
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Mangoldblätter kurz blanchieren, um sie weicher zu machen. Anschließend die restlichen Zutaten vermischen und auf die Mangoldblätter verteilen. Die Blätter vorsichtig einrollen und die Wraps in der Mitte halbieren. Mit einem Dip deiner Wahl servieren.
2. Mangold-Kartoffel-Curry
Dieses herzhafte Curry ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Du benötigst:
- 2 Tassen Mangold, grob gehackt
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
Die Zwiebel und den Knoblauch in Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anrösten. Die Kartoffeln hinzufügen und mit der Kokosmilch ablöschen. Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Den Mangold hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis oder Naan-Brot servieren.
3. Mangold-Smoothie mit Banane und Spinat
Ein grüner Smoothie ist eine einfache und gesunde Möglichkeit, Mangold in deine Ernährung einzubinden. Du benötigst:
- 2 Mangoldblätter
- 1 reife Banane
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Tasse Mandelmilch
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Mandelbutter
- 1 TL Ahornsirup (optional)
Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Konsistenz mixen. Bei Bedarf mehr Mandelmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Den Smoothie in ein Glas gießen und sofort genießen.
4. Mangold-Pfannkuchen mit Pilzen
Diese herzhaften Pfannkuchen sind eine köstliche Mahlzeit für das Frühstück oder Mittagessen. Du benötigst:
- 1 Tasse Mangold, grob gehackt
- 1 Tasse Mehl
- 1 Tasse pflanzliche Milch
- 1/2 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
Das Mehl, die pflanzliche Milch, das Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Mangold, die Champignons, die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Die Gemüsemischung zum Teig hinzufügen und gut vermischen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Mit einem Dip deiner Wahl servieren.
5. Mangold-Salat mit Orangen und Walnüssen
Dieser erfrischende Salat ist perfekt für warme Sommertage. Du benötigst:
- 4 Tassen Mangold, grob gehackt
- 2 Orangen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Den Mangold, die Orangen und die Walnüsse in eine große Schüssel geben. In einer separaten Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermischen. Die Dressing-Mischung über den Salat gießen und gut vermischen. Den Salat vor dem Servieren für etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Wie du siehst, gibt es viele leckere Möglichkeiten, Mangold in deiner veganen Küche zu verwenden. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in einem erfrischenden Smoothie – Mangold ist ein vielseitiges Gemüse, das deinen Gerichten eine gesunde und köstliche Note verleiht. Probiere doch einfach mal eines dieser Rezepte aus und lass dich von der Vielfalt des Mangolds überraschen!