Wer sagt, dass man für einen köstlichen Kuchen immer den Backofen anschmeißen muss? Auch ohne Backen lassen sich wunderbare süße Leckereien zaubern, die nicht nur vegan sind, sondern auch noch unglaublich lecker schmecken. In diesem Artikel stellen wir dir einige einfache und kreative Rezepte für kuchen vegan ohne backen vor, die dich und deine Gäste begeistern werden.
1. Vegane Schokoladentorte ohne Backen
Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker: der veganen Schokoladentorte ohne Backen. Diese Torte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber.
Zutaten:
- 200 g vegane Kekse (z.B. Oreos)
- 100 g vegane Margarine
- 300 g vegane Schokolade
- 400 ml vegane Sahne
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Margarine vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne in einem Topf schmelzen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Den Ahornsirup und das Vanilleextrakt zur Schokoladenmischung geben und gut verrühren.
- Die Schokoladencreme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit veganer Sahne, Schokoladenstreuseln oder frischen Beeren dekorieren.
2. Fruchtiger No-Bake Cheesecake
Ein fruchtiger No-Bake Cheesecake ist nicht nur vegan, sondern auch eine erfrischende Alternative zum klassischen Käsekuchen. Hier ist ein einfaches Rezept, das du nach Belieben mit deinen Lieblingsfrüchten variieren kannst.
Zutaten:
- 200 g vegane Kekse (z.B. Vollkornkekse)
- 100 g vegane Margarine
- 400 g vegane Frischkäse-Alternative
- 200 ml vegane Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
Zubereitung:
- Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Margarine vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Den veganen Frischkäse, die Sahne, den Puderzucker und das Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Frischkäsecreme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Den Cheesecake für mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Früchten garnieren.
3. Vegane Bananenschnitten ohne Backen
Wenn du Bananen liebst, wirst du diese veganen Bananenschnitten ohne Backen lieben. Sie sind schnell zubereitet und ein perfekter Snack für zwischendurch.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 200 g vegane Kekse (z.B. Haferkekse)
- 100 g vegane Margarine
- 200 ml vegane Sahne
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Margarine vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Bananen pürieren und mit der Sahne, dem Ahornsirup und dem Vanilleextrakt verrühren.
- Die Bananencreme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Die Bananenschnitten für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden und nach Belieben mit Schokoladenstreuseln oder Kokosraspeln bestreuen.
4. Vegane Erdnussbutter Cups
Wenn du auf der Suche nach einem kleinen süßen Snack bist, sind diese veganen Erdnussbutter Cups genau das Richtige für dich. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach himmlisch.
Zutaten:
- 200 g vegane Schokolade
- 100 g Erdnussbutter
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Erdnussbutter, dem Ahornsirup und dem Vanilleextrakt in einem Topf schmelzen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Die Schokoladen-Erdnussbutter-Mischung in kleine Papierförmchen gießen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
5. Vegane Kokoskugeln ohne Backen
Diese veganen Kokoskugeln sind nicht nur super lecker, sondern auch ein toller Energiespender. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als gesunder Nachtisch.
Zutaten:
- 200 g Kokosraspeln
- 100 g Kokosöl
- 100 g Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.
- Die Kokoskugeln für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben in Kokosraspeln wälzen.
Wie du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, köstliche vegane Kuchen ohne Backen zuzubereiten. Egal ob Schokoladentorte, Cheesecake, Bananenschnitten, Erdnussbutter Cups oder Kokoskugeln – diese Rezepte werden dich und deine Gäste begeistern. Probiere sie aus und lass dich von der Vielfalt der veganen Küche überraschen!