Das Joghurtdressing ist ein beliebter Klassiker in der Salatwelt. Es verleiht Salaten eine cremige Konsistenz und einen erfrischenden Geschmack. Doch was, wenn man sich vegan ernährt? Muss man auf diese leckere Beilage verzichten? Ganz und gar nicht! In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene vegane Alternativen zum klassischen Joghurtdressing vor, die nicht nur köstlich sind, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten.
1. Sojajoghurt als Basis
Um ein veganes Joghurtdressing zuzubereiten, benötigst du eine pflanzliche Basis. Eine beliebte und vielseitige Option ist Sojajoghurt. Dieser ist in den meisten Supermärkten erhältlich und eignet sich hervorragend als Grundlage für dein Dressing. Sojajoghurt hat eine ähnliche Konsistenz wie herkömmlicher Joghurt und lässt sich daher gut verarbeiten.
Rezept: Klassisches Joghurtdressing mit Sojajoghurt
– 200 g Sojajoghurt
– 1 EL Zitronensaft
– 1 Knoblauchzehe, gepresst
– 1 TL Senf
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut verrühren. Das Dressing kann sofort verwendet werden oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
2. Cashewbasis für cremige Dressings
Wenn du ein besonders cremiges Joghurtdressing möchtest, kannst du Cashews als Basis verwenden. Cashews sind reich an gesunden Fetten und verleihen dem Dressing eine angenehme Textur. Um ein Cashew-Joghurtdressing zuzubereiten, benötigst du einen leistungsstarken Mixer oder einen Hochleistungsmixer.
Rezept: Cremiges Cashew-Joghurtdressing
– 100 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
– 2 EL Zitronensaft
– 2 EL Apfelessig
– 1 Knoblauchzehe, gepresst
– 1 TL Ahornsirup
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die eingeweichten Cashewkerne abspülen und zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Alles zu einer cremigen Konsistenz mixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
3. Joghurtdressing mit Avocado
Avocado ist nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Basis für ein veganes Joghurtdressing. Sie verleiht dem Dressing eine cremige Textur und einen milden Geschmack. Zudem liefert sie wertvolle Nährstoffe wie gesunde Fette und Vitamine.
Rezept: Avocado-Joghurtdressing
– 1 reife Avocado
– 2 EL Zitronensaft
– 1 Knoblauchzehe, gepresst
– 1 TL Dijon-Senf
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
4. Kräuter und Gewürze für den besonderen Geschmack
Um dein veganes Joghurtdressing geschmacklich aufzupeppen, kannst du verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügen. Hier sind einige beliebte Optionen:
– Dill: Verleiht dem Dressing eine frische Note
– Petersilie: Sorgt für eine würzige Geschmacksnote
– Schnittlauch: Gibt dem Dressing eine angenehme Schärfe
– Paprika: Verleiht dem Dressing eine leicht rauchige Note
– Kurkuma: Sorgt für eine schöne gelbe Farbe und hat entzündungshemmende Eigenschaften
Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um dein ganz persönliches Joghurtdressing zu kreieren.
5. Weitere vegane Alternativen
Wenn du keine Lust hast, dein Joghurtdressing selbst zuzubereiten, gibt es auch einige vegane Fertigprodukte auf dem Markt. Achte beim Kauf jedoch auf die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass das Dressing tatsächlich vegan ist. Oft enthalten Fertigdressings tierische Bestandteile wie Milchpulver oder Joghurtpulver.
Einige beliebte Marken für vegane Joghurtdressings sind:
– Alpro
– Provamel
– Sojade
– Simply V
Informiere dich auch in Bio-Läden oder Reformhäusern, dort findest du oft eine größere Auswahl an veganen Dressings.
Wie du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein leckeres und gesundes Joghurtdressing vegan zuzubereiten. Ob mit Sojajoghurt, Cashews, Avocado oder fertigen Produkten – du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein Dressing nach Belieben anpassen. Probiere verschiedene Variationen aus und finde dein persönliches Lieblingsrezept. Guten Appetit!