Wer auf tierische Produkte verzichtet, muss nicht auf süße Leckereien verzichten. Einfacher veganer Kuchen ist nicht nur gesund und umweltfreundlich, sondern auch unglaublich lecker. In diesem Artikel stellen wir dir einige köstliche Rezepte vor, die einfach zuzubereiten sind und garantiert jeden Geschmack treffen.
1. Veganer Schokoladenkuchen
Der vegane Schokoladenkuchen ist ein absoluter Klassiker und ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Hier ist das Rezept:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250 ml Sojamilch
- 125 ml Pflanzenöl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml kochendes Wasser
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Sojamilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen. Zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
2. Veganer Karottenkuchen
Der vegane Karottenkuchen ist nicht nur saftig, sondern auch voller gesunder Zutaten. Hier ist das Rezept:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 100 ml Pflanzenöl
- 200 ml Sojamilch
- 200 g geraspelte Karotten
- 100 g gehackte Walnüsse
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Pflanzenöl und Sojamilch verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen. Anschließend die geraspelten Karotten und gehackten Walnüsse hinzufügen und unterrühren. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 40-45 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit veganem Frischkäse-Frosting bestreichen und genießen.
3. Veganer Zitronenkuchen
Der vegane Zitronenkuchen ist erfrischend und perfekt für den Sommer. Hier ist das Rezept:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- 125 ml Pflanzenöl
- 200 ml Sojamilch
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Zitronensaft, Zitronenschale, Pflanzenöl und Sojamilch verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Zitronenguss beträufeln und servieren.
4. Veganer Apfelkuchen
Der vegane Apfelkuchen ist fruchtig und perfekt für den Herbst. Hier ist das Rezept:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 125 ml Pflanzenöl
- 200 ml Sojamilch
- 2 Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Pflanzenöl und Sojamilch verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen. Anschließend die Apfelscheiben hinzufügen und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 35-40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
5. Veganer Bananenkuchen
Der vegane Bananenkuchen ist saftig und perfekt, um reife Bananen zu verwerten. Hier ist das Rezept:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 3 reife Bananen, zerdrückt
- 125 ml Pflanzenöl
- 200 ml Sojamilch
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel zerdrückte Bananen, Pflanzenöl und Sojamilch verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit veganer Schokoladenglasur überziehen und genießen.
Wie du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einfachen veganen Kuchen zuzubereiten. Egal ob Schokolade, Karotten, Zitrone, Apfel oder Banane – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probiere doch einfach mal eines dieser Rezepte aus und lass dich von der veganen Backkunst überzeugen!