Die Creme Brulee ist ein klassisches französisches Dessert, das sich durch seine cremige Konsistenz und die knusprige Karamellschicht auszeichnet. Doch was, wenn man sich vegan ernährt und auf tierische Produkte verzichtet? Kein Problem! Denn mittlerweile gibt es zahlreiche vegane Varianten der beliebten Creme Brulee, die genauso lecker und verführerisch sind wie das Original.
Was ist Creme Brulee?
Creme Brulee ist ein traditionelles französisches Dessert, das aus einer cremigen Eier-Vanille-Mischung besteht. Die Masse wird in kleinen Förmchen gebacken und anschließend mit einer dünnen Schicht aus karamellisiertem Zucker überzogen. Beim Genuss der Creme Brulee erlebt man eine perfekte Kombination aus cremiger Süße und knuspriger Textur.
Die vegane Alternative
Für alle, die sich vegan ernähren oder auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an veganen Alternativen zur Creme Brulee. Diese basieren auf pflanzlichen Zutaten und sind frei von Eiern, Milch und anderen tierischen Produkten. Trotzdem gelingt es den veganen Varianten, den charakteristischen Geschmack und die Textur der traditionellen Creme Brulee nachzuahmen.
Die Zutaten
Um eine vegane Creme Brulee zuzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:
- 400 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- 100 ml vegane Sahne
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 30 g Speisestärke
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL brauner Zucker
Die Zubereitung
Die Zubereitung der veganen Creme Brulee ist denkbar einfach:
- Die pflanzliche Milch, die vegane Sahne und den Zucker in einem Topf erhitzen.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark zusammen mit der Schote zur Milchmischung geben und kurz aufkochen lassen.
- In einer separaten Schüssel die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren.
- Die Speisestärke-Mischung langsam zur Milchmischung geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Die Creme in Förmchen füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Oberfläche der Creme dünn mit Ahornsirup bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Den Zucker mit einem Bunsenbrenner oder unter dem Grill karamellisieren, bis eine knusprige Schicht entsteht.
Varianten und Variationen
Die vegane Creme Brulee lässt sich nach Belieben variieren und mit verschiedenen Aromen verfeinern. Hier sind einige Ideen:
- Statt Vanille kann man auch andere Aromen wie Zitrone, Orange oder Kaffee verwenden.
- Wer es fruchtig mag, kann frische Beeren oder Fruchtpüree auf die Creme geben.
- Ein Hauch von Schokolade verleiht der Creme Brulee eine besondere Note.
- Wer es besonders extravagant mag, kann die Creme Brulee mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Ingwer verfeinern.
Fazit
Die vegane Creme Brulee ist eine köstliche Alternative für alle, die sich vegan ernähren oder auf tierische Produkte verzichten möchten. Mit pflanzlichen Zutaten gelingt es, den charakteristischen Geschmack und die Textur der traditionellen Creme Brulee nachzuahmen. Die Zubereitung ist einfach und die Variationsmöglichkeiten sind vielfältig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der veganen Creme Brulee verführen!