Wenn es um Beilagen geht, ist Coleslaw ein Klassiker, der auf keiner Party oder Grillfest fehlen darf. Doch was ist, wenn man sich vegan ernährt? Muss man dann auf den leckeren Krautsalat verzichten? Ganz und gar nicht! In diesem Artikel erfährst du, wie du einen köstlichen Coleslaw vegan zubereiten kannst, der genauso lecker und erfrischend ist wie das Original.
Was ist Coleslaw?
Coleslaw ist ein traditioneller amerikanischer Krautsalat, der aus fein gehobeltem Weißkohl und Karotten besteht. Die Zutaten werden mit einer cremigen Sauce aus Mayonnaise, Essig, Zucker und Gewürzen vermischt. Coleslaw ist bekannt für seinen knackigen Biss und den süß-sauren Geschmack, der perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Sandwiches passt.
Warum vegan?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung aus ethischen, gesundheitlichen oder Umweltgründen. Dabei verzichten sie auf jegliche tierische Produkte, einschließlich Fleisch, Milchprodukte und Eier. Doch das bedeutet nicht, dass sie auf den Genuss von Coleslaw verzichten müssen. Mit einigen einfachen Zutaten und Tricks lässt sich ein köstlicher Coleslaw vegan zubereiten, der allen schmeckt.
Die Zutaten für Coleslaw vegan
Um einen veganen Coleslaw zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 1 kleiner Weißkohl
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Tasse vegane Mayonnaise
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung
1. Den Weißkohl und die Karotten fein hobeln oder in dünne Streifen schneiden.
2. Die Zwiebel fein hacken.
3. In einer großen Schüssel die vegane Mayonnaise, den Apfelessig, den Ahornsirup und den Senf vermischen.
4. Die gehobelten Kohlstreifen, die Karottenstreifen und die gehackte Zwiebel zur Sauce geben und gut vermengen.
5. Den Coleslaw mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Den Coleslaw für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Varianten und Tipps
Der Coleslaw vegan kann nach Belieben angepasst und variiert werden. Hier sind einige Ideen:
- Füge gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzu, um dem Coleslaw eine frische Note zu verleihen.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika oder Cayennepfeffer, um dem Coleslaw eine würzige Note zu geben.
- Verwende anstelle von Weißkohl auch Rotkohl oder Spitzkohl für eine andere Geschmacksrichtung.
- Wenn du es gerne scharf magst, füge etwas scharfe Chilisauce oder frische Chilis hinzu.
Der Coleslaw vegan eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Burgern, Sandwiches oder als frischer Salat für die nächste Party. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da er reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist.
Fazit
Der Coleslaw vegan ist eine köstliche Alternative zum traditionellen Krautsalat und beweist, dass man auch ohne tierische Produkte nicht auf den Genuss von beliebten Gerichten verzichten muss. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität kannst du einen leckeren und gesunden Coleslaw vegan zubereiten, der alle begeistern wird. Probiere es aus und lass dich von diesem erfrischenden Salat überraschen!