Brokkoli Rezepte Vegan: Gesunde und leckere Gerichte mit dem grünen Superfood

Brokkoli ist ein wahres Superfood und eine beliebte Zutat in der veganen Küche. Das grüne Gemüse ist nicht nur reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. In diesem Artikel stellen wir dir einige köstliche Brokkoli Rezepte vor, die nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten sind.

1. Brokkoli-Cremesuppe

Die Brokkoli-Cremesuppe ist ein Klassiker unter den veganen Brokkoli Rezepten. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Hier ist das Rezept:

  • 500 g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Kartoffel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • Optional: 100 ml pflanzliche Sahne

Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Dann den Brokkoli, die Kartoffel und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist. Optional kann man jetzt die pflanzliche Sahne hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

2. Brokkoli-Quinoa-Salat

Ein erfrischender Salat mit Brokkoli und Quinoa ist nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um das grüne Gemüse in den Speiseplan einzubauen. Hier ist das Rezept:

  • 200 g Quinoa
  • 500 g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken.

Die Paprika und die Karotte in kleine Würfel schneiden und die Petersilie fein hacken. In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, den Brokkoli, die Paprika, die Karotte und die Petersilie vermischen.

In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen und über den Salat gießen. Alles gut vermischen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

3. Brokkoli-Nudelauflauf

Ein herzhafter Nudelauflauf mit Brokkoli ist ein wunderbares Gericht für die ganze Familie. Hier ist das Rezept:

  • 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 100 g veganer Käse (gerieben)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Brokkoli hinzufügen und kurz anbraten.

Die pflanzliche Sahne hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln und die Hälfte des veganen Käses hinzufügen und gut vermischen.

Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit dem restlichen veganen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

4. Brokkoli-Röstgemüse

Ein einfaches und dennoch köstliches Gericht ist Brokkoli-Röstgemüse. Hier ist das Rezept:

  • 500 g Brokkoli
  • 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in Spalten schneiden.

In einer großen Schüssel das Olivenöl, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Das Gemüse hinzufügen und gut vermischen, sodass alles gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist.

Das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten rösten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Fazit

Brokkoli ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig in der veganen Küche einsetzbar. Die vorgestellten Brokkoli Rezepte zeigen, dass man mit diesem grünen Superfood leckere und gesunde Gerichte zaubern kann. Ob als Suppe, Salat, Auflauf oder Röstgemüse – Brokkoli ist immer eine gute Wahl für eine ausgewogene und vegane Ernährung.

Leave a Comment