Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung und verzichten dabei auf tierische Produkte. Doch auch ohne Butter, Käse oder Wurst muss man nicht auf leckere Aufstriche verzichten. In diesem Artikel stellen wir dir einige köstliche und gesunde Aufstrich Rezepte vor, die rein pflanzlich sind und deinem Brot, Brötchen oder Cracker den gewissen Geschmackskick verleihen.
1. Hummus – Der Klassiker unter den veganen Aufstrichen
Hummus ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten veganen Aufstriche. Die Basis bildet pürierte Kichererbsen, die mit Tahini (Sesampaste), Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Salz verfeinert werden. Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen.
Zutaten für Hummus:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Hummus schmeckt besonders gut auf frischem Brot oder als Dip für Gemüsesticks.
2. Avocado-Aufstrich – Cremig und gesund
Avocado ist nicht nur ein Trendfood, sondern auch eine ideale Basis für vegane Aufstriche. Die cremige Konsistenz und der nussige Geschmack machen Avocado zu einer perfekten Alternative zu Butter oder Frischkäse. Für einen einfachen Avocado-Aufstrich benötigst du lediglich reife Avocados, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Zutaten für Avocado-Aufstrich:
- 2 reife Avocados
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Der Avocado-Aufstrich schmeckt besonders gut auf Vollkornbrot oder als Topping für Salate.
3. Rote-Bete-Aufstrich – Farbenfroh und gesundheitsfördernd
Rote Bete ist nicht nur gesund, sondern verleiht auch jedem Aufstrich eine wunderschöne pink-rote Farbe. Für einen veganen Rote-Bete-Aufstrich benötigst du gekochte Rote Bete, Walnüsse, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Gewürze wie Kreuzkümmel und Salz.
Zutaten für Rote-Bete-Aufstrich:
- 2 gekochte Rote Beten
- 50 g Walnüsse
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
Die Zubereitung ist ebenfalls einfach: Die gekochten Rote Beten grob würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Rote-Bete-Aufstrich schmeckt besonders gut auf dunklem Brot oder als Dip für Gemüsesticks.
4. Linsen-Aufstrich – Reich an Proteinen und Ballaststoffen
Linsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und eignen sich daher perfekt für vegane Aufstriche. Für einen leckeren Linsen-Aufstrich benötigst du gekochte grüne oder braune Linsen, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel und Salz.
Zutaten für Linsen-Aufstrich:
- 200 g gekochte grüne oder braune Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den anderen Aufstrichen: Die gekochten Linsen abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Linsen-Aufstrich schmeckt besonders gut auf Vollkornbrot oder als Dip für Gemüsesticks.
5. Cashew-Aufstrich – Cremig und vielseitig
Cashewkerne sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Für einen veganen Cashew-Aufstrich benötigst du eingeweichte Cashewkerne, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel und Salz.
Zutaten für Cashew-Aufstrich:
- 200 g eingeweichte Cashewkerne
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den anderen Aufstrichen: Die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Cashew-Aufstrich schmeckt besonders gut auf frischem Brot oder als Dip für Gemüsesticks.
Fazit
Aufstriche müssen nicht immer tierische Produkte enthalten, um lecker und vielseitig zu sein. Mit den vorgestellten veganen Aufstrich Rezepten kannst du deine Brotzeit aufpeppen und gleichzeitig auf gesunde und nachhaltige Alternativen setzen. Probiere die verschiedenen Variationen aus und finde deinen persönlichen Favoriten. Guten Appetit!